
Am Puls der Zeit & darüber hinaus: Die Zukunft des Gesundheitswesens ist digital
Digitale Technologien sind der Schlüssel, um die Zukunft des Gesundheitswesens voranzutreiben. Mit der elektronischen Patientenakte, digitalen Gesundheits- und Pflegeanwendungen sowie dem E-Rezept hat die Digitalisierung bereits Einzug in die deutsche Gesundheitsversorgung erhalten. Doch die ganzheitliche digitale Transformation des Gesundheitssystems gelingt nur dann, wenn entscheidende Herausforderungen identifiziert und damit zusammenhängende Fragen beantwortet werden.
Wie wird die elektronische Patientenakte zum Gamechanger in der Versorgung? Entwickelt sich die elektronische Gesundheitskarte zum Auslaufmodell? Und wie kann man Gesundheit mit digitalen Versorgungsinnovationen neu denken?
Am 30. November 2022 fand die Digital Health Conference im Kosmos Berlin statt, auf der alle bedeutenden Fragen und Themen rund um die digitale Gesundheitsversorgung diskutiert wurden. Die #DHC22 brachte die wichtigsten Akteure des digitalen Gesundheitswesens und diejenigen, die es werden wollen, im Kosmos Berlin zusammen, um das Gesundheitswesen gemeinsam neu zu denken und sich zu vernetzen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns auf die nächste Digital Health Conference am 30. November 2023!
spacer
spacer
Themen 2022
spacer

Datenräume & Plattformen
Ohne Daten keine Digitalisierung. Datenräume sorgen nicht nur für einen direkten Zugriff und effizienten Austausch unterschiedlicher Gesundheitsdaten, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsforschung und -politik. Auf der #DHC22 diskutierten wir über technische sowie regulatorische Aspekte und konkrete Anwendungsfälle von Datenräumen und Plattformen im Gesundheitswesen.

Digitale Versorgung
Ob Videosprechstunden, Gesundheits-Apps oder operierende Roboter: Eine qualitativ hochwertige und zeitgemäße medizinische Versorgung ist auch digital. Auf der #DHC22 haben wir uns darüber ausgetauscht, wie digitale Anwendungen in Arztpraxen, Kliniken, Krankenhäusern und in der Pflege Hilfe leisten können.

Tech Trends
Technologie-Trends wie Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Extended Reality bergen große Chancen für den Gesundheitssektor. Auf der #DHC22 haben wir uns nicht nur angeschaut, wie Tech Trends dabei helfen, Krankheiten zu bekämpfen, sondern auch, welche Unterstützung sie bei Aspekten wie Nachhaltigkeit und Finanzierung bieten.

Social Governance
Welche Verantwortung trägt das Gesundheitswesen bei der Förderung einer demokratischen, fairen, gesunden und nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft? Zusammen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik betrachteten wir auf der #DHC22 das Thema Social Governance.
Unsere ersten Partner 2023
Premiumpartner
Partner
Newsletter
Sie möchten über die Digital Health Conference auf dem Laufenden bleiben, dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! Sie erhalten aktuelle News zu Speaker, Programm, Networking, Roundtables und vieles mehr.